Mehr Selbstständigkeit & Lebensqualität
Verletzungen, chronische Erkrankungen oder andere Einschränkungen beeinflussen den Lebensalltag von Betroffenen und können verschiedene Tätigkeiten und Situationen erschweren. Die Ergotherapie zielt darauf ab, diesen Menschen ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu ermöglichen. Unser Team von der Ergotherapie Kortenhorn steht Ihnen dabei zur Seite. Mittelpunkt all unserer therapeutischen Maßnahmen sind dabei Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele. Gemeinsam entwickeln wir einen Therapieplan, der darauf ausgerichtet ist, Sie bei Ihren Herausforderungen langfristig zu stärken. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!
Sie möchten uns kennenlernen oder haben Fragen zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns gerne für einen Termin in unserer Praxis.
Individuelle Therapien
für Ihre Gesundheit & Ihr Wohlbefinden
Eine Einschränkung bestimmt weder den Wert eines Menschen, noch darf sie einem erfüllten und glücklichen Leben im Weg stehen. Unsere Therapieansätze unterstützen unter anderem Ihre:
- Motorische Fähigkeiten: Förderung und Wiederherstellung von Bewegungsabläufen wie Greifen, Gehen und Koordination
- Kognitive Funktionen: Verbesserung von Konzentration, Gedächtnis und Problemlösungsfähigkeiten
- Alltagsbewältigung: Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben, um Ihre Selbstständigkeit zu fördern und Hindernisse zu minimieren


Menschen jeden Alters können von den Ansätzen der Ergotherapie profitieren. In unserer Praxis bieten wir deshalb eine Vielzahl an Leistungen für verschiedene Altersgruppen mit unterschiedlichen Herausforderungen an. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Schwerpunkte:
- Angebot für Kinder & Jugendliche: Entwicklungsförderung, Motoriktraining, sensorische Integration
- Angebot für Erwachsene: Orthopädische Therapie, neurologische Rehabilitation, Handtherapie
- Angebot für Senior:innen: Geriatrische Therapie, Gedächtnistraining, Alltagstraining
- Psychisch-funktionelle Behandlung: Alltagsstrukturierung, Kreativtherapie, Sozialkompetenztraining
- Beratung & Hilfsmittelversorgung: Auswahl und Anpassung von Hilfsmitteln, Wohnraumanpassung
Einfühlsame & patientennahe Kommunikation
Erfahrene Therapeut:innen mit breitem Fachwissen
Barrierefreie Praxis mit eigenen Parkplätzen
Aufmerksame & zeitintensive Betreuung